pikabou

Title:

Clavis Raymundi Lullii, Ohne welchen andere seine Bücher nicht zu verstehen aus dem Latein ins Deutsche versetzt und vor niemals in deutscher Sprache gesehen; Den Filiis Hermeticae Doctrinae zu gut an Tag geben von einem Liebhaber der Spagirischen Kunst

Subtitle:

[enhalten in: Centrum naturae concentratum: Ein Tractat von dem wiedergebohrnen Saltz Oder: Ein Tractat, von dem wiedergebohrnen Saltz. Insgemein und eigentlich genandt: Der Weisen Stein, in Arabischen geschrieben von Ali Puli, darnach in portugisische Sprache durch H.L.V.A.H. Und ins Hochteutsche übers. u. hrsg. von Johann Otto Helbig] [enthalten in: Rogerius Bacon von den Geheimen Wirkungen der Kunst und Natur und Richtigkeit der Magie: mit Johannis Dee und eines Ungenanten Anmerkungen aus dem lateinischen übersezt und mit einer Nachricht von dem Leben und Schriften des Verfassers vermehret. Nebst Raymundus Lullus Clavicula]

Edition:

-

Year of Publication:

1612

Source Language:

Latein

Target Language:

German

Cultural Area:

Spain

Author:

Lullus, Raimundus (Llull, Ramon) More

Translator:

-

Publisher:

Weidner
Schürer

Place of Publication:

Jena; Leipzig

DDC:

540 Chemistry and allied sciences

Locations:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Heidelberg - Universitätsbibliothek

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Original:

Clavicula et apertorium; Raymundus Lullius More

Datenbank:

SÜB-Lat

Comments:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo