pikabou

Titel:

Meditationes de praecipuis fidei nostrae mysteriis (ONLINE)

Untertitel:

[Titel der originalsprachlichen Fassung: Meditaciones de los mysterios de nuestra Santa Fe]

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1618

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

Spanien

Autor:

-

Übersetzer:

de la Puente, Luis (de Ponte, Ludovicus) Mehr

Trevinnius, Melchior Mehr

Verlag:

Kinckius

Erscheinungsort:

Köln

DDC:

230 Christentum, Christliche Theologie

Standorte:

München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)

Österreichische Landesbibliotheken

Tübingen - Universitätsbibliothek

Wolfenbüttel - Herzog August Bibliothek

Original:

None Mehr

Übersetzung:

 Ludwig de Ponte. d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens neu übers. von Franz Dirnberger, Professor der Theologie. Erster Theil. (ONLINE) Mehr

 Ludwig de Ponte. d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens neu übers. von Franz Dirnberger, Professor der Theologie. Zweiter Theil. (ONLINE) Mehr

 Ludwig de Ponte, d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens. In der neuen Uebersetzung begonnen von Dr. Franz Dirnberger. Fortgesetzt von Mehrern. Dritter Theil. (ONLINE) Mehr

 Ludwig de Ponte. d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens. In der neuen Uebersetzung begonnen von Franz Dirnberger. Fortgesetzt von Mehrern. Vierter Theil. Mehr

 Ludwig de Ponte, d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens. In der neuen Uebersetzung begonnen von Dr. Franz Dirnberger. Fortgesetzt von Mehrern. Fünfter Theil. (ONLINE) Mehr

 Ludwig de Ponte, d. G. J., Betrachtungen über die vorzüglichsten Geheimnisse des Glaubens. In der neuen Uebersetzung begonnen von Dr. Franz Dirnberger. Fortgesetzt von Mehrern. Sechster Theil. (ONLINE) Mehr

 None Mehr

 None Mehr

 None Mehr

 Betrachtungen R. P. Ludovici de Ponte Societatis Iesu von dem Leben Christi, unnd seiner hochgelobten Mutter Mariae. Durch [..] Nicolaum De Arnaya [...] In ein kurtzes Compendium zusamen gebracht: Neben einem Register auff Son- und Feyrtag, durchs gantze Jahr. Jetzt zu Teutsch geben durch [...] M. Philippum Kissing [...] (ONLINE) Mehr

 None Mehr

 None Mehr

 None Mehr

 None Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo