Titel:
Antwort auf die Gegen-Fragen, womit ein gewisser Freund aus Stockholm die von Christiano Democrito aufgeworffene Fragen zu entkräfften versuchet; durch welche dieses Freundes Versehen, oder Miß-Griffe, nebst der wahren Meynung des Democriti, ferner erörtert, und zugleich dieser Streit-Sache ihr gehöriges Ziel gesetzet worden; Auf Begehren vieler Freunde, die der Lateinischen Sprache unkündig, in Teutsche übersetzt von einem Liebhaber der unpartheischen Wahrheit.
Untertitel:
[erschienen in: Vera Demonstratio Evangelica, das ist, Ein in der Natur und dem Wesen der Sachen selbst so wohl, als in heiliger Schrifft gegründeter Beweiß der Lehre und des Mittler-Amts Jesu Christi durch Christianum Democritum von Mitter-Nacht mit sich zurück in Teutschland gebracht, und der Pest, die im Finstern schleichet, nebst der Seuche, die im Mittage verderbet, als ein Gegen-Gifft entgegen gestellt: oder Com[m]unication desjenigen, was in Schweden mit Ihm passiret, und bey solcher Gelegenheit von Ihm, zur Rettung der Wahrheit, zu Papier gebracht worden.]
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1727
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
Deutschland
Autor:
Dippel, Johann Conrad (Pseud.: Christianus Democritus; Ernst Christian Kleinmann; Ernst Christoph Kleinmann) Mehr Übersetzer:
-
Verlag:
-
Erscheinungsort:
-
DDC:
900 Geschichte und Geografie
Standorte:
Aurich - Bibliothek der ostfriesischen Landschaft
Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Oldenburg - Landesbibliothek
Weimar - Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Original:
-
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: