pikabou

Titel:

Erklärung Der Hieroglyphischen Sinn-Bilder: Welche Zu unterthänigsten Ehren und Glückwünschung Der Durchläuchtigsten Gnädigsten Herrschafft Als Dieselbe von Stettin Siegreich mit Freuden des Vaterlandes ümbgekehret und am 31. Decemb. des verlauffenen 1677. Jahres In Dero Churfürstl. Residentz Triumphirend eingezogen In einem Kupffer-Druck herausgegäben Und nunmehr zu Dienst der löblichen Bürgerschafft mit wünschung eines gesegneten Neuen Jahres ins Teutsche übersetzet Von Johanne Bödikero, P Gymn. Colon. Rectore (ONLINE)

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1678

Ausgangssprache:

Latein

Zielsprache:

Deutsch

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

Bödiker, Johann Mehr

Übersetzer:

-

Verlag:

Schultze

Erscheinungsort:

Berlin

DDC:

490 Andere Sprachen

Standorte:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Dresden - Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB)

Hannover - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

München - Bayerische Staatsbibliothek (BSB)

Original:

Emblemata Victoriae Hieroglyphica: Serenissimo E Potentissimo Principi Ac Domino, Dn. Friderico Wilhelmo, Electori Brandenb. [...] feliciter ab Expeditione Pomeraniae, capta Metropoli Stetinensium, Reduci, Domino suo Clementißimo, in publicam gratulationem, Patriae spem laetam, & secuturae pacis desiderium, cum solenni voto novi anni, Toti Domui Brandenburgicae felicis, erecta ac explicata a Johanne Bödikero, S.P. Gymn. Colon. Rectore Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo