Titel:
Spielschule oder lebendiger Künsten-Kreis = Des Johan Amos Komenius Spielschule oder lebendiger Künsten-Kreis: Das ist schawspielige Übung der Sprachen- und Sachen Thür. Ein anmuthiges Kunststuk darstellende, alle dinge mit der Namengebung bekleidet, den Sinnen nach dem Leben vor zu tragen. In Verlegung des Übersetzers [Jacob Redinger] = Johan Amosi Comenii Schola ludus, seu encyclopaedia viva. Hoc est praxis scenica ianuae linguarum et rerum, artificium exhibens amoenum, res omnes nomenclatura vestitas, et vestiendas, sensibus ad vivum repraesentandi.
Untertitel:
Ausgabe:
-
Erscheinungsjahr:
1659
Ausgangssprache:
Latein
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
-
Autor:
Comenius, Johann Amos (Komenius, Johann) (Komensky, Jan Amos) Mehr Übersetzer:
Redinger, Jakob Mehr
Verlag:
Götze
Erscheinungsort:
Frankfurt am Main
DDC:
792 Bühnenkunst
Standorte:
Ansbach - Staatliche Bibliothek (Schlossbibliothek)
Düsseldorf - Universitäts- und Landesbibliothek
Göttingen - Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Original:
-
Schola ludus seu encyclopaedia viva h. e. Janua linguarum praxis Comica = Johan Amos Comenii schola ludus seu encyclopaedia viva h. e. Janua linguarum praxis Comica (ONLINE) Mehr
Datenbank:
SÜB-Lat
Kommentare: