pikabou

Titel:

OperæHorarvm Svbcisivarvm, Sive Meditationes HistoricæAvctiores quam antea editæ: Continentes accuratum delectum memorabilium Historiarum, & rerum, tam veterum, quam recentium, singulari studio inuicem collatarum, quæomnia lectoribus vberem admodum fructum, & liberalem pariter oblectationem afferre poterunt; Vna cum Indice locupletißimo. Philippo Camerario I.F. Iurisconsvlto, & Reipvbl. Noricæà Consiliis auctore

Untertitel:

Ausgabe:

-

Erscheinungsjahr:

1615

Ausgangssprache:

Latein

Kulturkreis:

Deutschland

Autor:

Camerarius, Philipp Mehr

Verlag:

Kopf
Emmel
Hoffmann

Erscheinungsort:

Frankfurt am Main

DDC:

373 Sekundarbildung

Standorte:

Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)

Übersetzung:

Philippi Camerarii, IC. [et]c. Opera horarum subsecivarum sive meditationes historicae. Das ist: historischer Lustgarten, in welchem allerley denkwürdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden [...] Aus dem Lateinischen in die deutsche Sprache versetzet, und mit mehrern Historien gezieret, durch M. Georgium Maiern zu Schwabach Mehr

Philippi Camerarii ICti. Tertia Centuria Historica, Das ist: Dritter Theil des Historischen Lustgartens: in welchem allerley denckwirdige, nützliche und lustige Historien und Exempel zu finden, dadurch Obrigkeit und Unterthanen,wie sie sich beyderseits zu verhalten, erinnert und was sonsten für schöne Tugenden an ihnen erfordert werden. Allen Liebhabern der Historien hohes und niedriges Standes Personen nothwendig, lustig und anmutig zu lesen. Aus dem Lateinischen in die Teutsche Sprache versetzt Durch M. Georgium Maiern zu Schwabach Mehr

Datenbank:

SÜB-Lat

Kommentare:

 
 

Github Impressum Datenschutzerklärung DFG Logo IUED Logo