
Heidelberger Übersetzungs Bibliographie
Titel:
Der Römische Grempelmarck Das ist Summarische Erzehlung der fürnembsten Menschlichen Auffsätze der Römischen Kirchen von den Zeiten Christi und seiner Aposteln biß auff unsere heutige Zeiten :Auß mehr dann XXII. Scribenten gezogen und vor 45. Jahren in Niderländischer Spraach beschrieben
Untertitel:
Sampt einem Christlichen Bedencken weyland Herrn Johannis a Lasco, Freyherrns auß Polen: Ob ein ChristenMensch der die Göttliche Warheit und deß Papsthumbs Grewel erkandt sich inn und bey dem Päpstlichen Gottesdienst und sonderlich der Meß möge finden lassen Vorrede desz Authoris, Francisci Alaerdi. Alles auß Niderländischer Spraach dem gemeinen Mann hochteutscher Nation ubergesetzt
Ausgabe:
1608, Neustadt, Schramm 1616, Frankfurt, Faber 1617, Frankfurt, Faber 1618, Frankfurt, Faber
Erscheinungsjahr:
1606
Ausgangssprache:
Niederländisch
Zielsprache:
Deutsch
Kulturkreis:
-
Autor:
Alard, Franz Mehr Übersetzer:
Fabricius, Tobias Mehr
Verlag:
Schramm, Nikolaus, der Ältere
Erscheinungsort:
Neustadt an der Hardt
DDC:
230 Christentum, Christliche Theologie
Standorte:
Berlin - Staatsbibliothek (StaBi)
Freiburg - Universitätsbibliothek
Überlingen - Leopold-Sophien-Bibliothek
Original:
-
Eencort veruat van alle menschelijcke Insettinghen der Roomscher Kercke, beghinnende van Christus tijden af ghenomen meer van wt xxij. Authoren Mehr
Datenbank:
HÜB-EN-NL
Kommentare:
Online-Version der Ausgabe von 1608: https://books.google.de/books?id=btRoAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=ru&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false